finccam BD Tail Protect Fonds: Risikokontrolliert von Zins- und Kreditrisikoprämien profitieren

Umbrella

Der finccam BD Tail Protect Fonds setzt eine europäische Anleihenstrategie (Investment Grade) mit Tail-Absicherung gegen starke Korrekturen am Kredit- und Zinsmarkt um. Der Fonds bietet damit stabile Erträge durch Vereinnahmung von Zins- und Kreditrisikoprämien bei systematischer Reduktion von Extremrisiken aus Zins- und Spreadbewegungen. Als erste UCITS-Lösung dieser Art bietet der Fonds ein innovatives Fixed-Income-Konzept, welches drei entscheidende Vorteile vereint:

  • Stabiles und attraktives Ertragsprofil: Europäische Anleihenstrategie (Investment Grade) als Basisportfolio, proprietäre Taktik als zusätzliche Ertragsquelle
  • Bewährtes Tail-Risikomanagement: Deutlicher Mehrwert durch reduziertes Verlustpotenzial in stark negativen Bondmärkten über kosteneffiziente Absicherungsstrategien („Tail Hedge“)
  • Erfahrung trifft Innovation: Ein starkes Team aus Bondspezialisten, Risikomanagern und Quants vereint langjährige Markterfahrung mit modernsten quantitativen Methoden

Reinhold Hafner (Geschäftsführer und Partner) kommentiert: „Das Vermeiden bzw. Limitieren von Verlusten ist auch beim Anleihemanagement von zentraler Bedeutung. Viele Anleiheinvestoren erinnern sich noch mit Schrecken an das Jahr 2022 mit historisch negativen Anleiherenditen im zweistelligen Bereich und zusätzlich negativen Ergebnisbeiträgen aus aktivem Management (Alpha). Dies war für uns eine Motivation den finccam BD Tail Protect zu entwickeln. Unser Team kombiniert hierzu die langjährige qualitative Bond-Expertise mit quantitativem Know How und unserer Risikomanagement-DNA.“

finccam BD Tail Protect – die Lösung für attraktive Erträge am Anleihenmarkt mit gleichzeitigem Risikomanagement.