News

GAUSS-Nachwuchspreis für Andreas Lichtenstern

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Andreas Lichtenstern zum GAUSS-Nachwuchspreis 2020.

» mehr

finccam sucht Verstärkung

05/21

Das finccam-Team sucht weitere Verstärkung in der Rolle eines quantitativen Portfolio Managers (m/w/d): finccam. com/karriere. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

» mehr

finccam wächst weiter

03/21

Andreas Lichtenstern ist ab April 2021 fester Teil unseres Teams! Andreas konnte in der Vergangenheit bereits finccam unterstützen, als er parallel zu seiner Promotion an der TU München Erfahrungen im Asset...

» mehr

Risikoprämien in Emerging Market Debt

03/21

„Differenzierende Emerging Market Debt Strategien“ standen im Mittelpunkt des im März 2021 online abgehaltenen „Fixed Income Kolloquiums“ mit Beiträgen von AQR Capital Management, Fidelity International, Franklin Templeton und finccam.

» mehr

Auflage des Publikumsfonds finccam Roll Premium

01/21

Am 18. Dezember 2020 wurde der Fonds finccam Roll Premium (ISIN: DE000A2QCXU6) mit einem Startvolumen von EUR 20 Mio. als weiteres Risikoprämieninvestment aufgelegt.

» mehr

Purismus im Weinberg: Martin Gojer (Weingut Pranzegg) „Alles, Nur Keine Kompromisse“

12/20

Die Frage nach dem Wesentlichen stellt sich nicht nur im Rahmen der institutionellen Kapitalanlage.

» mehr

Alternative Anlagestrategien im Fokus

09/20

Eine Bestandsaufnahme aus der Sicht institutioneller Anleger zu Anlagestrategien aus dem Bereich der „Liquid Alternatives“ war der Beitrag von finccam beim Liquid Alternatives Kolloquium in Frankfurt und München.

» mehr

Insurance-Linked Investments im institutionellen Portfolio

09/20

Beim am 15. September 2020 abgehaltenen Online-Seminar mit Twelve Capital, Luther Rechtsanwälten und finccam wurden Insurance-Linked Securities näher beleuchtet.

» mehr

finccam beim DWS Investment Roundtable

06/20

Herzlichen Dank an DWS für die Einladung und Organisation des virtuellen Investment Roundtable am 03. 06. 2020 mit den Sprechern: Prof. Dr.

» mehr

Zuflüsse in die finccam Volatility Premium-Strategie

03/20

Die erhöhte Unsicherheit an den Kapitalmärkten führt im Februar 2020 zu deutlichen Marktbewegungen und Veränderungen in den Volatilitätsniveaus.

» mehr

1 2 3 4 5